Widerrufsbelehrung

Du willst etwas Widerrufen? Hier findest du dazu alles, was du wissen musst und welche Folgen ein Widerruf hat.

In unserer Cookie Richtlinie wird dir ausführlich erläutert, was Cookies sind und wie wir Cookies verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, welche Informationen mithilfe von Cookies gesammelt und wie diese Informationen allgemein von uns verarbeitet werden. Des Weiteren wird erklärt, wie du deine Cookie Einstellungen verwalten kannst. Zu diesen Cookie Richtlinien ist ergänzend auch die Datenschutzerklärung zu beachten.

Du willst sehen, welche Cookies für welche Zwecke gespeichert werden? Eine Auflistung dazu findest du weiter unten.

Widerrufsbelehrung und damit einhergehende Folgen

Du kannst deine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn dir die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:

Matthieu Kluge • Purple Heroes

Am Tierpark 64

10319 Berlin

Deutschland

Telefon: 030 – 52646198 (Keine Support-Anfragen)

E-Mail: kontakt@purple-heroes.de

Folgen des Widerrufs

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Kannst du uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, musst du uns insoweit ggf. Wertersatz leisten.

Wertersatz für eine Verschlechterung der Sache und für getätigte Nutzungen musst du nur dann leisten, wenn die Verschlechterung oder Nutzung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über das Überprüfen der Eigenschaften und testen der Funktionen hinausgeht. Unter „Überprüfen der Eigenschaften und testen der Funktionen“ versteht man das Testen der jeweiligen Ware, wie es z. B. auch im Kaufhaus möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr und Kosten zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei dir abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für dich mit der Absendung deiner Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ausschluss des Widerrufsrechtes

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren bzw. Dienstleistungen, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde, zur Lieferung von Audio und/oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von dir entsiegelt worden sind oder zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, es sei denn, dass du die Vertragserklärung telefonisch abgegeben hast.

Besondere Hinweise

Das Widerrufsrecht von Kunden*innen erlischt vorzeitig, wenn der Vertragspartner des Verkäufers mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung der Kunden*innen vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der/die Kunden*innen diese selbst veranlasst hat z. B. durch einen Download o.ä.

Diese Widerrufsbelehrung wurde am 19.09.2023 zuletzt aktualisiert.